Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) –
Nadine Hauser

Stand: September 2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen Nadine Hauser (nachfolgend „Anbieterin“) und ihren Kund:innen, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Sie gelten für Beratungs-, Coaching-, Trainingsleistungen sowie für digitale Produkte und Onlinekurse.

2. Leistungen

Die Anbieterin erbringt individuelle Beratungs-, Coaching- und Trainingsleistungen sowie digitale Produkte.

  • Es handelt sich nicht um schulische oder berufliche Ausbildungen im Sinne des Fernunterrichtsgesetzes.
  • Art, Umfang und Inhalte der Leistungen richten sich nach dem jeweiligen Vertrag oder Angebot.

 

Für Onlinekurse und digitale Produkte:

 

  • Der Zugang wird zum vereinbarten Starttermin, spätestens zum offiziellen Kursstart bereitgestellt.
  • Bei späterer Buchung erfolgt die Freischaltung innerhalb von 24 Stunden nach Zahlungseingang.

3. Vergütung & Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
  • Die Vergütung ist im Voraus, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung, vollständig zu zahlen.
  • Die Leistungserbringung oder Zugang zu digitalen Inhalten erfolgt erst nach Zahlungseingang.
  • Bei Zahlungsverzug kann die Anbieterin Leistungen zurückhalten oder stornieren.

4. Stornierung & Rücktritt

  • Bei Absage durch die Kund:innen nach Vertragsschluss, jedoch vor Leistungsbeginn, bleibt der Vergütungsanspruch anteilig bzw. gemäß vereinbarter Stornierungsbedingungen bestehen.
  • Bei Nichterscheinen ist der volle Betrag fällig.
  • Digitale Produkte & Onlinekurse: Mit der Bereitstellung des Zugangs erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB), sofern der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.

5. Mitwirkungspflichten

Kund:innen müssen alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen rechtzeitig und vollständig bereitstellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung gehen nicht zu Lasten der Anbieterin.

6. Haftung

  • Die Anbieterin haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
  • Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben.
  • Die Verantwortung für die Umsetzung der Inhalte liegt bei den Kund:innen.

7. Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.

8. Urheberrechte

Alle Inhalte, Materialien und digitalen Produkte unterliegen dem Urheberrecht der Anbieterin. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.

9. Schlussbestimmungen

  • Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Anbieterin.