Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Nadine Hauser
Strategisches Vertriebsmanagement & Sales Leadership
Hauptstraße 89b
30916 Isernhagen
Deutschland
Telefon: 0176 62496804
E-Mail: info@hausernadine.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Nadine Hauser
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
2.1. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung von Anfragen).
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser an den Server unserer Website gesendet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser). Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Kontaktadresse für Datenschutzanfragen: info@hausernadine.de
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
 - Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
 - Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
 - Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
 - Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO),
 - Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
 
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Datensicherheit
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: September 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Tracking- oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Meta-Pixel) kommen nicht zum Einsatz.
10. Hosting & Server
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gehostet.
Im Rahmen des Hostings werden Verbindungsdaten in sog. Logfiles gespeichert, um den technischen Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Wir nutzen außerdem IONOS WebAnalytics. Dabei werden Daten ausschließlich anonymisiert ausgewertet (z.B. Referrer, aufgerufene Seiten, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs). Rückschlüsse auf einzelne Besucher sind nicht möglich. Eine Speicherung der IP-Adresse erfolgt in gekürzter Form, sodass ein Personenbezug ausgeschlossen ist.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der statistischen Auswertung der Website-Nutzung sowie der Optimierung unserer Inhalte und technischen Abläufe.
Ein Abgleich mit anderen Datenquellen oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt und die Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet.
11. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von ‚http://‘ auf ‚https://‘ wechselt sowie am Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Dadurch können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.